Cookie-Hinweis für Boomerang-Bet Deutschland
Dieser Cookie-Hinweis ergänzt unsere Datenschutzerklärung und informiert Sie detailliert darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um Ihnen unsere Online-Dienste und elektronische Kommunikation optimal und nutzerfreundlich bereitzustellen. Wir erklären Ihnen verständlich, was diese Technologien sind, warum wir sie nutzen und wie Sie deren Einsatz durch uns kontrollieren können.
In manchen Fällen können durch Cookies und ähnliche Technologien personenbezogene Daten erfasst werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn diese Daten mit anderen Informationen, die wir über Sie haben, kombiniert werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Unsere Webseite und unsere Anwendungen verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns und unseren sorgfältig ausgewählten Drittpartnern helfen, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Webseiten, E-Mail-Nachrichten und anderen Online-Diensten zu sammeln. Dies ermöglicht uns, Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Wir und unsere Drittanbieter können auch ähnliche Technologien wie Web Beacons (Zählpixel), Pixel-Tags, eingebettete Skripte, Technologien zur Standortbestimmung und Protokollierungstechnologien einsetzen (zusammenfassend „Cookies“ genannt).
Wie wir Cookies einsetzen
Gemeinsam mit unseren Partnern verwenden wir Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Webseiten, mobile Applikationen, E-Mails und andere Online-Dienste nutzen. Dies hilft uns, Ihr Nutzererlebnis zu optimieren und besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Zu den Arten von Informationen, die wir automatisch erfassen, gehören:
- Geräte- und Softwareinformationen: Details zu Ihrem Gerät und Ihrer Software (Betriebssystem, Browsertyp).
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wann Sie unsere Dienste besuchen und wie Sie sie nutzen (aufgerufene Seiten, Verweildauer).
- E-Mail-Interaktionen: Mit Ihrer Einwilligung können wir nachverfolgen, ob Sie unsere E-Mails öffnen und wie Sie mit ihnen interagieren (z.B. Klicks auf Links).
- Nutzungstrends und Nutzerbasis: Wir können Analysetools nutzen, um Nutzungstrends zu erkennen und ein besseres Verständnis unserer Nutzerbasis zu gewinnen.
- Standortdaten: Auf Basis Ihrer IP-Adresse können wir Informationen über Ihren ungefähren Standort erfassen.
Cookie-Typen im Detail
- Essenzielle Cookies (Notwendige Cookies): Diese Cookies sind unerlässlich für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Navigation auf unserer Webseite. Ohne diese Cookies würde unsere Webseite nicht korrekt funktionieren. Wir verwenden diese Cookies aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine funktionierende und sichere Webseite anzubieten.
- Funktionale Cookies (Präferenz-Cookies): Diese Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen (z.B. Sprache, Region), um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren und komfortabler zu gestalten. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung und Wartung unserer Dienste.
- Performance-Cookies (Statistik-Cookies): Diese Cookies helfen uns, Besucherzahlen zu erfassen und zu analysieren sowie das Nutzerverhalten auf unseren Diensten zu verstehen. Dies ermöglicht uns, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die gesuchten Informationen leicht finden. Performance-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
- Targeting Cookies (Marketing-Cookies): Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Webseite, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Sie werden verwendet, um das Besucherverhalten zu tracken und Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Auch Targeting Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit verweigern oder widerrufen.
Cookie-Herkunft
- First-Party Cookies (Erstanbieter-Cookies): Diese Cookies werden direkt von unserer Webseite gesetzt und können ausschließlich von uns ausgelesen werden. Sie dienen primär dazu, Ihre Präferenzen (Sprache, Standort) zu speichern und Ihr Nutzererlebnis auf unseren Diensten zu verbessern.
- Third-Party Cookies (Drittanbieter-Cookies): Diese Cookies werden von Drittunternehmen (unseren Partnern) gesetzt, deren Dienste wir in unsere Webseite integrieren. Diese Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B. Analysen, personalisierte Werbung und die Einbindung von Social Media Funktionen. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie bitte ebenfalls beachten.
Dauer der Cookie-Speicherung
- Session Cookies (Sitzungs-Cookies): Diese Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies (Dauerhafte Cookies): Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen beizubehalten.
Warum wir Cookies nutzen – Ihre Vorteile
Wir setzen Cookies aus verschiedenen Gründen ein, die letztendlich Ihrem Nutzererlebnis zugutekommen:
- Personalisierung: Cookies ermöglichen es uns, die Webseite an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
- Verbessertes Nutzererlebnis: Durch Cookies können wir die Funktionalität unserer Webseite optimieren, die Navigation erleichtern und Ihnen ein insgesamt angenehmeres Surferlebnis bieten.
- Relevante Werbung: Mit Ihrer Einwilligung können wir Cookies verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist und für Sie relevant sein könnte.
- Webseiten-Optimierung: Die Analyse von Cookie-Daten hilft uns, die Nutzung unserer Webseite zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns verbessern können.
- Sicherheit: Cookies können zur Verbesserung der Sicherheit unserer Webseite beitragen, indem sie uns helfen, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten – Sie haben die Kontrolle
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Hier sind Ihre Möglichkeiten:
- Browser-Einstellungen: Die meisten Browser bieten Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für Cookies. Sie können:
- Sich benachrichtigen lassen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll, und dann entscheiden, ob Sie es akzeptieren möchten.
- Bereits gespeicherte Cookies löschen.
- Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies generell ablehnt. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer und anderer Webseiten beeinträchtigen kann.
- Mobile Geräte: Auf mobilen Geräten können Sie in den Einstellungen Ihres Betriebssystems die Werbe-Tracking-Optionen einschränken (z.B. „Ad-Tracking beschränken“ unter iOS oder „Personalisierte Werbung deaktivieren“ unter Android).
- E-Mail-Einstellungen: Sie können in Ihren E-Mail-Programmen das automatische Herunterladen von Bildern deaktivieren. Bilder in E-Mails können Tracking-Technologien enthalten.
- Google Analytics & Google Ads: Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie ein Browser-Add-on von Google installieren. Ihre Einstellungen für personalisierte Werbung bei Google können Sie in den Google-Anzeigeneinstellungen verwalten.
- Interessenbasierte Werbung generell deaktivieren: Auf der Webseite www.youronlinechoices.com können Sie interessenbasierte Werbung für viele Anbieter zentral deaktivieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Cookies generell ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Webseite und anderer Online-Dienste einschränken. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, empfehlen wir, essentielle Cookies zuzulassen und Ihre Präferenzen für andere Cookie-Typen individuell anzupassen.
Mehr Informationen zu Online-Werbung und Cookies
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Ressourcen:
- Digital Advertising Alliance (DAA): https://digitaladvertisingalliance.org/ (Allgemeine Informationen zur Online-Werbung)
- European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA): https://www.edaa.eu/ (EU-spezifische Informationen)
- www.aboutcookies.org: www.aboutcookies.org (Detaillierte Informationen zum Löschen und Verwalten von Cookies)
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unserem Cookie-Hinweis oder der Verwendung von Cookies durch Boomerang-Bet Deutschland haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail: [email protected].